1:700 Admiralty Floating Dock No. 4
Admiralty Floating Dock No. 4 was built in 1912 and was designed with a powerful lifting capacity of 32,000 to 33,000 tons. AFD 4, a representative of the Admiralty's large floating dry docks, provided vital support for the Royal Navy's ship maintenance during and between the two world wars. Initially deployed on the River Medway, it is also known as Medway Dock. During World War I, it was transferred to the River Tyne. In 1939, it participated in the salvage of the German battlecruiser Derfflinger. In 2018, it sank in Aagotnes, Norway, ending its long service life.
Das Admiralitätsschwimmdock Nr. 4 wurde 1912 erbaut und verfügte über eine leistungsstarke Hubkapazität von 32.000 bis 33.000 Tonnen. AFD 4, ein Vertreter der großen schwimmenden Trockendocks der Admiralität, leistete während und zwischen den beiden Weltkriegen wichtige Unterstützung bei der Schiffswartung der Royal Navy. Es wurde ursprünglich auf dem Fluss Medway eingesetzt und ist auch als Medway Dock bekannt. Während des Ersten Weltkriegs wurde es in den Fluss Tyne verlegt. 1939 war es an der Bergung des deutschen Schlachtkreuzers Derfflinger beteiligt. 2018 sank es im norwegischen Aagotnes und beendete damit seine lange Dienstzeit.
Outer dimension (LWH)
300mm × 63mm ×60mm
Inner width 40mm (narrowest point)
Vehicles, ship models, and figures are not included in this kit
Außenmaße (L x B x H):
300 mm × 63 mm × 60 mm
Innenbreite: 40 mm (schmalste Stelle)
Fahrzeuge, Schiffsmodelle und Figuren sind nicht im Bausatz enthalten.


The hull was printed in 2 segments. Der Rumpf wurde in 2 Segmenten gedruckt.

You can use UV glue or superglue to glue 3D printed parts
Sie können UV-Kleber oder Sekundenkleber verwenden, um 3D-gedruckte Teile zu verkleben







Here we only show the installation of the starboard side, symmetrical installation on the port side.
Hier zeigen wir nur den Einbau der Steuerbordseite, symmetrischen Einbau auf der Backbordseite.









AFD4 has used a variety of cranes during his service life. You will obtain A, B, C three types.
AFD4 hat während seiner Dienstzeit eine Vielzahl von Kränen verwendet. Sie erhalten die drei Typen A, B und C.

August. 1912, 1 A-type crane on the port side and 1 A-type crane on the starboard side.
Im August 1912 gab es 1 A-Typ-Kran auf der Backbordseite und 1 A-Typ-Kran auf der Steuerbordseite.

When the Derfflinger was salvaged in 1939, one B-type crane and one C-type crane were installed on the port side. One B-type crane and one C-type crane were installed on the starboard side.
Bei der Bergung der Derfflinger im Jahr 1939 wurden an der Backbordseite je ein B-Typ-Kran und ein C-Typ-Kran installiert. An der Steuerbordseite wurden je ein B-Typ-Kran und ein C-Typ-Kran installiert.


